
Ich hoffe ihr hattet schöne Feiertage – mein Ostern war eher entspannt, es waren gemütliche Tage mit Freunden und Familien! Und nun mal ein unnötiger Fakt: Endlich kann ich euch die nächste Ladung Müll vorstellen und die Verpackungen artgerecht entsorgen. Nach wie vor bin ich noch gut dabei meinen Kosmetikberg zu reduzieren – ich habe für mich entschlossen auf feste Seifen und Shampoos umzustellen um weniger Plastikmüll in die Umwelt zu setzen. Aber bis dahin sind noch drei Shampoos und eine große Flasche Duschgel im Weg die mein Freund und ich gutmütig aufbrauchen. Fangen wir nun endlich an die Produkte beim Namen zu nennen.
Nivea Dry Comfort Deo – Über ein Jahr war er in Gebrauch und kommt noch aus meiner unveganen Zeit. Nebenbei zauberte er gerne weiße Flecken auf meine Klamotten – ich war so froh ihn endlich aufgebraucht zu haben, denn er ist es nicht wert nachgekauft zu werden.
Balea Deocreme Sensitive – Hier habe ich davon geschwärmt, wie toll und ergiebig die Creme doch ist. Aber mittlerweile habe ich meinen Lieblingsdeo gefunden und deshalb wird das gute Stück nicht nachgekauft.
Balea Deo Bodyspray Golden Magic – riecht verdächtig nach dem berühmten Parfum Alien! Ich finde sogar, dass er besser duftet. War ein treuer, täglicher Begleiter und fand seinen Platz in meiner Sporttasche, wird aber aus den gleichen Gründen wie bei dem obigen Deo nicht nachgekauft.
Cien Wattepads – meine liebsten Wattepads! Bei Lidl gefunden. Für wenig Geld habt ihr tolle, fusselfreie, dicke Wattepads. Ich werde die auf jeden Fall nachkaufen!
SebaMed unreine Haut Pflege-Gel – meine Lieblingstagespflege ist leider nicht zu 100% tierversuchsfrei, da SebaMed ihre Produkte in China vertreiben. Ich habe die Creme dennoch nachgekauft, da sie mich mit ihren Inhaltsstoffen überzeugt. Danach wird aber eine neue Creme anvisiert.
Balea Med Ultra Sensitive Reinigungsmilch – Auf Empfehlung von Shenja (Incipedia) gekauft und eigentlich für gut befunden. Doch ich habe sie nun ausgewechselt, da sie mir nicht mehr genug und sauber reinigt. Wurde also nicht nachgekauft.
Innisfree eco safety daily sunblock – Da ich BHA und AHA in meiner Pflegeroutine mit einbeziehe ist der tägliche Sonnenschutz ein Muss! Die Textur ist samtweich und liegt nicht schwer auf der Haut. Wurde natürlich schon nachgekauft.
A’Pieu Pure Block – ich habe keine Ahnung ob diese Sonnencreme vegan, geschweige denn tierversuchsfrei ist. Die Sonnencreme ist ebenfalls weich und leicht auf der Haut, eine perfekte Grundlage für das anschließende Make-Up! Wurde vorerst nachgekauft, aber ich bleibe dann bei Innisfree.
Balea Sensitive Shampoo – Nein, nein und nochmals NEIN! Dich werde ich sicherlich nicht nochmal kaufen. Ich habe von diesem Shampoo Schuppen bekommen und außerdem wechsel ich langsam aber sicher auf Shampoobars um. Bloß nicht noch einmal!
p2 perfect Look Kajal – lange war er mein Liebling wenn es um Augenbrauen ging. Die Zeiten sind aber entgültig vorbei, ich werde nichts mehr von p2 kaufen. Gute tierversuchsfreie Alternativen sind Marken wie Anastasia Beverly Hills, Make Up Revolution, Essence, Catrice, Sleek usw. – wird also nicht mehr nachgekauft.
Catrice Augenbrauengel – Um ehrlich zu sein habe ich mehr von dem Gel erwartet. Doch er hat mich enttäuscht und das ein ganzes Jahr lang. Der von Essence ist günstiger und bewirkt wahre Wunder. Wird also nicht nachgekauft.
Batiste Trockenshampoo – Was soll ich großartiges darüber schreiben? Ich habe oft genug über Batiste geschwärmt! Am Dritten Tag kommt er oft zum Einsatz und rettet mir so manche „Bad-Hair-Days“. Wurde selbstverständlich nachgekauft.
Balea Anti-Schuppen Shampoo – Es war ein nettes Shampoo, machte ausreichend sauber, war aber auch nicht sonderlich überragend. Wird nicht nachgekauft.
Balea Professional Oil Repair Spülung – Meine Lieblingsspülung! Solange ich keine gute, feste Spülung finde, muss dieser hier her halten. Macht die Haare nach wie vor schön kämmbar und weich. Wurde nachgekauft. Danach wird von Lush die feste Spülung getestet.
Und als Resümee am Ende des langen Beitrages: sechs von vermeidlichen vierzehn Produkten wurden nachgekauft. Ich hoffe ich konnte euch dieses mal ebenfalls bei euren Kaufentscheidungen helfen. Da die Aufgebraucht-Beiträge immer so lang sind, werde ich zukünftig diese auf Youtube vorstellen. Was sagt ihr dazu?
bei mir hilft das trockenshampoo nur solala
bin total unschlüßig ob ich es nochmal nachkaufen sollte
Danke für die ehrlichen Reviews!
Und ich bewundere es, dass du auch die Produkte aufbrauchst, die dir nicht gefallen. Bei mir stehen die dann immer nur sinnlos rum:(
Liebe Grüße:)
http://searchingforkitsch.blogspot.de/
Das Balea Deo Spray hatte ich auch mal und es riecht wirklich himmlisch! Und die Trockenshampoos von Batiste sind einer der wenigen Produkte die ich wirklich immer wieder nachkaufe 🙂
Liebe Grüße,
Jana von bezauberndenana.de
Das Trockenshampoo muss ich jetzt doch mal ausprobieren. Grad, weil die auch für dunkle Haare ein anderes haben… Trockenshampoo ist eine tolle Sache, gerade wenn man feine Haare hat. Aber bei dunklen muss man mit der Dosierung doch immer sehr aufpassen.
Wenn man die Touristenmassen hinter sich gelassen hat war der Ort aber genauso wie im Film. 😉 Wirklich sehr schön.
Japan ist generell echt eine Reise wert. Eine total eigene und besondere Erfahrung und mal ganz was anders. Grad was moderne Länder angeht kriegt man wohl nirgendwo sonst noch so einen Kulturschock (im positiven Sinne).
wow danke für deinen tollen Beitrag
http://carrieslifestyle.com
da sind ja einige coole produkte bei 🙂 ich liebe das batiste rockenshampoo und schwöre auch dadrauf 😀
http://www.youtube.com/c/MissLovelyAttitude
http://lovelyattitude.com
Vielen lieben Dank für deinen Kommentar! <3
Ich liebe deine "Aufgebraucht"-Posts, weil du echt immer einige Produkte vorstelltst, die ich auch für mich auf dem Schirm hatte. 🙂 Auf die Cien-Wattepads schwöre ich übrigens auch. 🙂
Liebe Grüße,
Sara
http://www.saritschka.com