• Front
  • About
  • Categories
    • vegan
    • fitness
    • experimence
    • minimal me
    • personal
  • Contact
  • Impressum/Datenschutz

Monpipit

  • About
  • Blogroll
  • Contact
  • Impressum/Datenschutz

Blaubeere-Eiweißkuchen

28. Juli 2016 in fitness, vegan

Einmal auf Instagram gepostet und jeder lechzte nach den Rezept.  Aber das ist auch kein Wunder, ich warb mit folgenden Sätzen meinen eigen kreierten Eiweißkuchen:

„440 kcal, 25 Gramm Proteine und kaum Fett.“

Da ist es kein Wunder, wie beliebt der Kuchen auf meinen Followern wirkte! Perfekt ist er als nahrhaftes Frühstück neben Kaffee oder Tee. Jetzt habe ich euch bestimmt wieder richtig heiß auf das Rezept gemacht… Also beginnen wir nun mit den Rezept.

Eiweißkuchen

Zutaten für 3 Stückchen Kuchen:

  • 200 Gramm Mehl
  • 2 1/2 Schaufelchen Proteinpulver (z.B. Pea Protein von Myfitnesspall)
  • 100 Gramm Xucker light
  • 6 Gramm Backpulver
  • 10 Gramm Zimt
  • 250 – 300 ml Wasser
  • 40 Gramm Blaubeeren

Mehl, Proteinpuvlver, Xucker light, Backpulver und Zimt gründlich in einer ausreichend große Schüssel vermischen und dann nach und nach Wasser hinzugeben, bis die Masse schön cremig aber nicht zu flüssig oder klumpig wird. Je nach dem also mehr Wasser hinzufügen. Dann den Teig in eine Backform gießen und die Blaubeeren oben drauf streuen – bei 180°C für ca. 20 Minuten aufbacken lassen. Ich würde euch raten, den Kuchen abkühlen zu lassen bevor ihr in euren Schlund schiebt!

Unbenannt-1

 

Previous Meine veganen Lippenstifte Volume 2
Next Warum ich Yoga faszinierend finde

Related posts

Why you should start with weight training

How to get started with Yoga

Was ich beim Krafttraining seither vermisse

Reader Interactions

Comments

  1. Sabrina says

    28. Juli 2016 at 16:44

    Ohh das sieht super lecker aus – und dann nur so wenige Kalorien! Ein Traum! =)

    GLG, Sabrina
    Happiness-Is-The-Only-Rule

    Antworten
  2. Tabea says

    28. Juli 2016 at 20:13

    Schade, dass ich keinen Zuckerersatz und kein Proteinpulver verwenden mag… denn lecker sieht deine Kreation ja wirklich aus!

    Und deine Werbung hätte wohl nur effektiver sein können, wenn du „vegan“ hinzugefügt hättest – oder wie wäre es mit „laktosefrei“? 😉

    Liebe Grüße

    Antworten
  3. Leonie Rahn says

    12. August 2016 at 14:22

    Mmmmh, sieht richtig lecker aus, hab jetzt richtig Lust drauf bekommen:) Liebe Grüße, Leonie von http://eyeofthelion.de

    Antworten
  4. mihoshappylife says

    17. August 2016 at 21:10

    Das sieht ja lecker aus =)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

About

About

Monpipit is not a typical beauty related blog, it containts more than this: enriching you, my dear reader, with my small life changing tips, knowledge and tricks. Fitness and health are one of the main content on this blog. Be a better version of yourself. Enjoy your visit! read more

categories

Archive

Popular Posts

Trockene Fetthaut –...

27. November 2015

Vegan Smoothie Bowl ̵...

18. Juni 2017

3 Picks of the Month R...

27. Februar 2015

Herbstlicher Frühlingslo...

28. März 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Beauty
  • experimence
  • fashion
  • fitness
  • food
  • Happiness
  • makeup
  • minimal me
  • monthlyfav
  • personal
  • review
  • skincare
  • vacation
  • vegan
  • wish

Nichts verpassen und dazu gehören!

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Keine Beiträge gefunden.

Stelle sicher, dass dieses Konto Beiträge auf instagram.com besitzt.

Copyright © 2021 Monpipit · Theme by SheShoppes

Copyright © 2021 · Bella Banana for Genesis on Genesis Framework · WordPress · Log in

Dieser Blog benutzt Cookies, mehr dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Deinen Besuch fortlaufend zu verbessern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Ich verwende auch Cookies von Drittanbietern, mit denen ich analysieren und nachvollziehen kann, wie meine Leser diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in Deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger Cookies kann sich jedoch auf Dein Surferlebnis auswirken.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendige

Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Lesers einzuholen, bevor diese Cookies auf Deine Website verwendet werden.