• Front
  • About
  • Categories
    • vegan
    • fitness
    • experimence
    • minimal me
    • personal
  • Contact
  • Impressum/Datenschutz

Monpipit

  • About
  • Blogroll
  • Contact
  • Impressum/Datenschutz

Die ultimative Liste: vegane probiotische Lebensmittel

13. Dezember 2017 in vegan
probiotische vegane Lebensmittel

Dieses Jahr war ich oft krank, hatte Darmprobleme und musste letztlich auch noch Antibiotika nehmen! Demnach entfiel der tägliche Sport häufig. Und wenn ich erkranke ernähre ich mich ungesund und viel zu fettig. Eine gesunde Ernährung sollte genügend probiotische Lebensmittel enthalten um den Darm gesund zu halten. In unserem Magen-Darm-Trakt leben um die 500 Bakterien, die ich dank Antibiotika ungewollt reduziert habe. Und das merke ich auch. Mein Darm klagt, meine Haut wird fettiger und unreiner und auch meine Laune sinkt – denn ich vertrug fast keine Lebensmittel mehr ohne einen Blähbauch zu bekommen. Wenn ihr auch daran leidet, wird euch dieser Beitrag sehr behilflich sein!

Probiotische Lebensmittel – wofür sind die gut?

Probiotika sind lebende Mikroorganismen die sich positiv auf unsere Gesundheit wirken. Probiotische Lebensmittel enthalten Bakterien die den Darm gesund halten. Ist der Darm ungesund kann das sich auf unser Gemüt auswirken: der Stuhlgang ist nicht mehr normal (Durchfall oder zu fester Stuhl), Blähung und Völlegefühl, ein geschwächtes Immunsystem, unreine Haut und vieles mehr. Wir müssen uns vor Augen führen, dass der Darm 80% der Immunabwehr ausmacht! Und eine ungesunde, vor allem viel zu fettige Ernährung, stört den Darm ungemein. Kein Wunder, dass ich dieses Jahr so oft krank war. Es gab fast täglich Gebratenes oder Frittiertes (Süßkartoffelpommes und Pizza)… Also wollen wir uns doch an die Darmsarnierung machen und endlich die Darmflora stärken!

probiotische Lebensmittel

Die vegane probiotische Lebensmittel-Liste

Jetzt wo wir gelernt haben, wofür diese Lebensmittel gut sind, wollen wir natürlich wissen welche Lebensmittel probiotisch sind. Meistens werden unvegane Lebensmittel aufgelistet wie zum Beispiel Joghurt, Käse oder Kefir. Aber da dieser Blog den (werdenden) Veganern gewidmet ist habe ich eine Veganer freundliche Liste erstellt.

  • Sojajoghurt
  • Sauerkraut
  • Miso
  • Kombucha
  • Apfelessig
  • Kimchi
  • Brottrunk
  • Saure Gurken
  • Tempeh
  • Oliven
  • eingelegter Ingwer (Sushi)

Fazit und geplante Fortsetzung

Probiotische Lebensmittel gehören zu einer gesunden Ernährungsweise einfach dazu – wir dürfen dies nicht unterschätzen. Das ganze schreit nach einer Fortsetzung, findet ihr nicht auch? Ich werde meine jetzige Ernährung auf dem Kopf stellen und genügend probiotische Lebensmittel zu mir nehmen. Das für zwei Wochen – mein Herzensprojekt um mein Wohlbefinden als auch meine Hautbarriere wieder herzustellen. Geplant wird also demnächst ein Ernährungsplan die ihr euch kostenlos runter laden könnt und eine neue Folge von Expérimence. Seid also gespannt auf die Fortsetzungen.

 

Previous Vegane Weihnachtskekse in weniger als 30 Minuten
Next Hummus Rezept: schnell, einfach, lecker

Related posts

Meine veganen Lippenstifte Volume 1

Sommerrollen – Vietnam in deiner Küche

Hummus Rezept: schnell, einfach, lecker

Reader Interactions

Comments

  1. thi says

    13. Dezember 2017 at 21:52

    danke für diesen informativen beitrag 🙂

    Antworten
  2. Area says

    14. Juli 2020 at 5:16

    Gesunde Fette sind nicht das Problem. Wenn Pflanzliche Öle erhitzt werden entstehen Transfette, die der Körper nicht richtig verstoffwechseln kann.
    Eine Mikrobiomverschiebung findet auch eher bei einer zu hohen Kohlenhydrataufnahme statt. Ungünstig sind Fertigprodukten, dazu zählen auch vegane Butter und Käse. Das Problem sind die Füllstoffe (im Prinzip wieder Stärke, Stabilisatoren. Maltodextrin und ähnliche Stoffe) Was bei Fertigprodukten noch hinzukommt sind die Phosphate – das perforiert auf Dauer den Darm (also die Darmzotten bilden sich zurück und der Darm wird durchlässig) Die Umweltbelastung entsteht dann zusätzlich, wenn die Produkte nicht regional erzeugt werden sondern aus Afrika Sri Lanka und andere Flugreisen aufsich nehmen (ob fair getradet oder nicht) … Und generell gilt Prebiotik ist besser als Probiotik

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

About

About

Monpipit is not a typical beauty related blog, it containts more than this: enriching you, my dear reader, with my small life changing tips, knowledge and tricks. Fitness and health are one of the main content on this blog. Be a better version of yourself. Enjoy your visit! read more

categories

Archive

Popular Posts

Trockene Fetthaut –...

27. November 2015

Vegan Smoothie Bowl ̵...

18. Juni 2017

3 Picks of the Month R...

27. Februar 2015

Herbstlicher Frühlingslo...

28. März 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Beauty
  • experimence
  • fashion
  • fitness
  • food
  • Happiness
  • makeup
  • minimal me
  • monthlyfav
  • personal
  • review
  • skincare
  • vacation
  • vegan
  • wish

Nichts verpassen und dazu gehören!

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Keine Beiträge gefunden.

Stelle sicher, dass dieses Konto Beiträge auf instagram.com besitzt.

Copyright © 2021 Monpipit · Theme by SheShoppes

Copyright © 2021 · Bella Banana for Genesis on Genesis Framework · WordPress · Log in

Dieser Blog benutzt Cookies, mehr dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Deinen Besuch fortlaufend zu verbessern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Ich verwende auch Cookies von Drittanbietern, mit denen ich analysieren und nachvollziehen kann, wie meine Leser diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in Deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger Cookies kann sich jedoch auf Dein Surferlebnis auswirken.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendige

Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Lesers einzuholen, bevor diese Cookies auf Deine Website verwendet werden.