• Front
  • About
  • Categories
    • vegan
    • fitness
    • experimence
    • minimal me
    • personal
  • Contact
  • Impressum/Datenschutz

Monpipit

  • About
  • Blogroll
  • Contact
  • Impressum/Datenschutz

Erst Gewichtsstraining-Sympathisant und dann Joggen?

24. Oktober 2015 in fitness, personal

unsplash-cardiooderkrafttraining

Auf meiner Facebook-Seite wurde von meiner besten Freundin kommentiert, dass sie genzlich verwirrt ist was ich nun wirklich besser finde: Joggen (in dem Fall also Cardio) oder Krafttraining. Ich habe nämlich hier geschrieben wie ich mit Joggen anfing und kurzer Zeit darauf einen Artikel geschrieben, warum ich Krafttraining liebe. Da ich es nicht nur ihr erklären möchte, wo genau ich nun mein Augenmerk lege, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht einen Statement auch auf meinem Blog abzugeben.

Ganz klar

hätte ich die Wahl zwischen Krafttraining und Joggen würde ich selbstverständlich zu Krafttraining tendieren. Warum? Weil man da einfach bessere sowie schnellere Erfolge sieht und sich richtig austoben kann. Du fühlst dich stark und das Gefühl wie deine Muskeln sich langsam aufpumpen ist unverwechselbar. Deshalb sehe ich mich nach wie vor als Cardiomuffel – aber nicht als Couchpotato – , weil ich lieber zu Hanteln greife als zu meinen Laufschuhen. Nicht umsonst gehe ich fünf mal die Woche mit einem zweier Split in das Fitnesstudio anstatt loszulaufen.

Aber wieso dann ab und an das Joggen?

Joggen ist gut für die Konditionen, dabei bekommst du deinen Kopf viel einfacher frei als in einem Raum zu stehen und Gewichte zu schwingen. Du erlebst dabei sehr viel Natur, bist für eine kurze Zeit eins mit der Welt – und dein Lungenvolumen wird auch noch durch das gleichmäßige Atmen gestärkt. Und wer nicht nur Muskeln aufbauen will sondern auch seine Muskeln mehr zur Show bringen möchte kann dies durch Cardio beschleunigen. Ich hingegen jogge leider nur gerne bei guter Wetterlage – dies sollte sich aber bald ändern.

cardiooderkrafttraining

Schlussendlich also…

Es gibt also kein „Was ist besser“ oder „Ich mache nur dieses und jenes“ denn es kommt auf den guten Mix an. Wer definierter sein will (geringerer Körperfettanteil aber kein großer Kilogrammverlust auf der Waage) sollte neben Krafttraining also auch Cardio mit einfließen lassen, denn dadurch können Muskeln besser zur Geltung kommen – solange man nicht übertreibt (sonst verliert man die hart erarbeiteteten Muskeln wieder)! Und wer eher zum täglichen Joggen tendiert sollte auch Krafttraining betreiben, denn damit sieht man straffer und wohlgeformter aus, denn von „nur Cardio“ wird man nur dünner aber nicht atheltischer/wohl geformter. Ich bin also dafür, dass man nichts ausschließen sollte! Meine persönliche Faustregel und meinem Ziel entgegen also: 80% Krafttraining und 20% Cardio und gut ist. Genauso wie in der Ernährung, 80% gesund und 20% some shitty crap.

Unbenannt-1

Previous Why you should start with weight training
Next Gut bepackt durch die Laufroute

Related posts

Why I don’t want to know my weight

Cardio Workout Plan für den Cardio-Muffel

How to get started with Yoga

Reader Interactions

Comments

  1. Sabrina says

    25. Oktober 2015 at 20:06

    Ich sage ja immer, solange man überhaupt Sport macht, ist es eigentlich ganz egal, welchen Sport. =) Das sollte einfach jeder für sich selbst wissen … was einem liegt, Spaß macht und welche Ziele man hat. 🙂

    GLG, Sabrina
    Happiness-Is-The-Only-Rule

    Antworten
  2. Melina says

    27. Oktober 2015 at 0:19

    Sehr guter Artikel! Ich habe mir diese Frage auch oft gestellt. Ich mache viiiiiiel lieber Krafttraining, aus demselben Grund wie du. 🙂 Joggen mache ich nur, weil ich weis, dass es nötig ist und weil ich sonst gar nicht rauskäme. Aber mein Ding ist es nicht.
    Liebe Grüße 🙂

    Antworten
  3. Saritschka says

    27. Oktober 2015 at 18:41

    Ich mache auch ziemlich viel Sport – und brauche definitiv eine ausgewogene Mischung aus Cardio und Krafttraining. Alles andere fühlt sich für mich irgendwie „ungesund“ an, keine Ahnung warum 🙂

    Liebe Grüße,
    sara.

    Antworten
  4. Carrieslifestyle says

    28. Oktober 2015 at 7:55

    Wow toller Beitrag

    http://carrieslifestyle.com
    Posts online about Amalfi, Amsterdam, Rio…

    Antworten
  5. Juliane says

    28. Oktober 2015 at 10:35

    Ich persönlich favourisiere auch einen gesunden Mix aus Kraft- und Cardiotraining.
    Aus diesem Grund kombiniere ich die beiden Sachen meist direkt miteinander. Wenn ich Joggen gehe, halte ich zwischendurch immer an einer Bank oder Spielplätzen an und beginne dort mit einem Workout. Steppen, Liegestütze ect. Einseitigkeit muss beim Sport definitiv nicht sein und wird wahrscheinlich auch irgendwann langweilig.
    Man sollte einfach machen was einem Spaß bringt.

    Alles Liebe
    ♡ ♡ ♡
    Juliane

    Antworten
  6. Salo says

    31. Oktober 2015 at 14:46

    Ein schöner Post! Ich mache zurzeit nur Krafttraining, finde irgendwie gar nicht die Motivation, joggen zu gehen. Dennoch sollte man ja eigentlich eine gute Balance finden 😀
    Danke auch für dein liebes Kommentar. Viel Spaß beim Harry Potter schauen 🙂 Und in Oxford studieren ist wirklich unbezahlbar.
    Alles Liebe, Salo

    Antworten
  7. Lea says

    2. November 2015 at 18:41

    Ein toller Post !
    Ich liebe Krafttraining, würde aber lieber mehr Cardio machen ! 😀
    Naja, ich arbeite an mir ! 😉
    Liebste Grüße

    http://www.estilo-bylea.com

    Antworten
  8. Carrieslifestyle says

    3. November 2015 at 7:54

    wow toller beitrag

    http://carrieslifestyle.com
    Posts online about Beijing, Egypt, Miami…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

About

About

Monpipit is not a typical beauty related blog, it containts more than this: enriching you, my dear reader, with my small life changing tips, knowledge and tricks. Fitness and health are one of the main content on this blog. Be a better version of yourself. Enjoy your visit! read more

categories

Archive

Popular Posts

Trockene Fetthaut –...

27. November 2015

Vegan Smoothie Bowl ̵...

18. Juni 2017

3 Picks of the Month R...

27. Februar 2015

Herbstlicher Frühlingslo...

28. März 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Beauty
  • experimence
  • fashion
  • fitness
  • food
  • Happiness
  • makeup
  • minimal me
  • monthlyfav
  • personal
  • review
  • skincare
  • vacation
  • vegan
  • wish

Nichts verpassen und dazu gehören!

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Keine Beiträge gefunden.

Stelle sicher, dass dieses Konto Beiträge auf instagram.com besitzt.

Copyright © 2021 Monpipit · Theme by SheShoppes

Copyright © 2021 · Bella Banana for Genesis on Genesis Framework · WordPress · Log in

Dieser Blog benutzt Cookies, mehr dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Deinen Besuch fortlaufend zu verbessern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Ich verwende auch Cookies von Drittanbietern, mit denen ich analysieren und nachvollziehen kann, wie meine Leser diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in Deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger Cookies kann sich jedoch auf Dein Surferlebnis auswirken.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendige

Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Lesers einzuholen, bevor diese Cookies auf Deine Website verwendet werden.