• Front
  • About
  • Categories
    • vegan
    • fitness
    • experimence
    • minimal me
    • personal
  • Contact
  • Impressum/Datenschutz

Monpipit

  • About
  • Blogroll
  • Contact
  • Impressum/Datenschutz

expérimence #1: LOC der Selbstversuch

5. Oktober 2016 in Beauty, experimence

Seit dem meine Haare für Balayage mehrmals blondiert wurden sind meine Längen natürlich ziemlich strohig geworden. Die fühlen sich starr, trocken und alles andere als gesund an! Also musste schnell was her. Ich kam, dank einigen veganen Foren, auf den Trend LOC. LOC ist eine Abkürzung für Liquid – Oil -Cream und ist eine etwas aufwändigere Methode gegen strapazierte und trockene Haare. Ich habe genügend Öle zu Hause stehen und eine Haarcreme/Haarmilch gibt es günstig bei dm zu kaufen. Meine Produkte: mildes Haarshampoo (mal war es balea med, mal Babylove oder festes Haarshampoo von Wolkenseife), Balea Oil Repair Spülung, Arganöl sowie Balea Feuchtigkeits-Haarmilch.

Die knackigen Regeln in Kürze

  1. Vor dem Duschen Haare ausbürsten
  2. Haare nur mit mildem Shampoo waschen / eine Spülung nur einmal die Woche verwenden
  3. Arganöl in die feuchten Haarlängen verteilen und einbürsten
  4. Danach Haarmilch in die Haarlängen einmassieren
  5. Luft-trocknen lassen oder kalt föhnen
  6. Abends die Haare flechten

Testphase 1, nach einer Woche:

Meine Haare sahen jedes mal, nach der Anwendung, richtig gesund aus, glänzten schön im Licht und wirkten voller. Ich habe einige Komplimente bekommen, wie schön doch meine Haare zur Zeit aussehen würden! Was ich hierbei aber bemängeln muss: Die Haare brauchen noch länger zum trocknen und am dritten Tag fühlten sich die Haarspitzen wieder richtig trocken an. Aber da ich mir alle zwei oder drei Tage die Haare wasche, konnte ich die trockenen Haare wieder schön mit Öl und Haarmilch verwöhnen.

Testphase 2, nach zwei Wochen:

Immer noch bekomme ich Komplimente für meine voller wirkenden Haare die schön gesund glänzen. Langsam nervt mich es, dass ich jedes mal Arganöl und die Haarmilch einmassieren muss, da es schon zeitaufwändig ist. Vor allem wenn du beim Sport dich duschst und deine drei Haarplfegeprodukte mit rumschleppen musst. Der Effekt ist nach wie vor sehenswert! Ich lasse die Haare am liebsten in einem geflochtenen Zopf für mehrere Stunden Luft-trocknen, gerne über Nacht, am nächsten Tag wird man mit schöne glänzende Wellen belohnt. Das die Haare aber am dritten Tag wieder genauso furztrocken sind wie vor zwei Wochen bleibt leider nicht aus.

loc-experiment

loc-experiment2

Vorher

loc-experiment3Nachher

(Leider Tag 2 von der Haarkur und dementsprechend nicht mehr so am glänzen, Unterschiede sieht man trotzdem)

Lassen wir es sein oder ist das nun mein Heiligergral?

Also… die Haare sind nach dieser Anwendung für zwei Tage schön voll, sehen kräftig aus und glänzen gesund in der Tagessonne. Ich habe aber nicht bemerkt, dass meine Haare nun weniger ausfallen/abbrechen, dennoch gefällt mir das Ergebnis. Leider rettet die LOC-Methode nicht auf Dauer meine trockenen Haarlängen und es lässt sich nicht abstreiten, dass das ausbürsten und einbürsten sowie die Einwirkzeit zeitaufwändig ist! Doch ich werde diese Methode weiterhin durchführen, da ich sonst nicht weiß was ich mit der Haarmilch anstellen soll (dritte Stelle in den INCIS: AlKohol, doch wegen dem Arganöl nicht so schädlich für die Haare, da Arganöl als Schutzmantel dient). Wenn das Arganöl und die Haarmilch sich dem Ende neigen muss dann was neues her. Ich gebe dieser Methode 3 von 5 möglichen Punkten.

Unbenannt-1

Previous Bring it back! My 5 picks of the last months
Next Die Frau mit dem Regal voll Öl

Related posts

expérimence #2: Krafttraining am Morgen – fühlt...

3 Picks of the Month – February 2015

3 Picks of the Month – January 2015

Reader Interactions

Comments

  1. Christine says

    6. Oktober 2016 at 16:21

    Auf Arganöl schwöre ich! Ich habe auch gefärbte Haare, aber dadurch, dass sie im Vorfeld komplett gesund waren und ich sie immer damit pflege hab ich gleich gar keine trockenen Spitzen bekommen. Und das obwohl ich sonst so schwierige Haare habe…
    Am besten ist immer noch, man findet einen Friseur, der unter Spitzen schneiden wirklich nur Spitzen schneiden versteht. Dadurch konnte ich meine Haare auch wirklich lang wachsen lassen, habe aber (hört sich an wie ein Werbeslogan) gesunde Haare bis in die Spitzen. 😉

    Vielen lieben Dank für dein Lob zu den Fotos!

    Ich habe mir sagen lassen, dass es eine zeitlang gar nicht so einfach war, wenn du rothaarig und Model warst. Man wurde nie für die großen Sachen gebucht, höchstens mal für ein Editorial und eher künstlerische Sachen (und leider gibts halt immer noch nur für die großen Werbesachen gutes Geld).
    Mittlerweile scheinen ja generell wieder eher individuelle, besondere Typen angesagt zu sein.

    Antworten
  2. Melina says

    6. Oktober 2016 at 17:20

    Liebe Mai, ich habe auch super trockene Haarspritzen (auch schon fast Haarlängen) und habe mir deinen Beitrag gut durchgelesen. Und ich glaube, ich werde es mal testen 🙂 Ganz einfach, weil es DIY ist und ich immer für neue Dinge offen bin 🙂
    Liebst, Melina
    http://www.melinaalt.de

    Antworten
  3. CHRISTINA KEY says

    8. Oktober 2016 at 12:14

    Hört sich sehr gut an! 🙂
    Du hast mega schöne Haare, ich mag den Farbverlauf total! ♥

    XX,

    ♥

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

About

About

Monpipit is not a typical beauty related blog, it containts more than this: enriching you, my dear reader, with my small life changing tips, knowledge and tricks. Fitness and health are one of the main content on this blog. Be a better version of yourself. Enjoy your visit! read more

categories

Archive

Popular Posts

Trockene Fetthaut –...

27. November 2015

Vegan Smoothie Bowl ̵...

18. Juni 2017

3 Picks of the Month R...

27. Februar 2015

Herbstlicher Frühlingslo...

28. März 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Beauty
  • experimence
  • fashion
  • fitness
  • food
  • Happiness
  • makeup
  • minimal me
  • monthlyfav
  • personal
  • review
  • skincare
  • vacation
  • vegan
  • wish

Nichts verpassen und dazu gehören!

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Keine Beiträge gefunden.

Stelle sicher, dass dieses Konto Beiträge auf instagram.com besitzt.

Copyright © 2021 Monpipit · Theme by SheShoppes

Copyright © 2021 · Bella Banana for Genesis on Genesis Framework · WordPress · Log in

Dieser Blog benutzt Cookies, mehr dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Deinen Besuch fortlaufend zu verbessern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Ich verwende auch Cookies von Drittanbietern, mit denen ich analysieren und nachvollziehen kann, wie meine Leser diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in Deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger Cookies kann sich jedoch auf Dein Surferlebnis auswirken.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendige

Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Lesers einzuholen, bevor diese Cookies auf Deine Website verwendet werden.