
Ich weiß, es gibt sehr viele Menschen die vegane Ernährung skeptisch gegenüber stehen, mit der Begründung, wir würden nicht genügend Vitamine bekommen. Aber wer seine Ernährungsweise gut durchdacht hat, hat solch ein Problem nicht. Dazu gibt es hier natürlich noch ein gesonderter Post zu, wie wir durch eine vegane oder vegetarische Ernährung alle essentielle Vitamine ohne großen Tamtam aufnehmen können. Aber das beim nächsten Mal.
Auf dem Bild seht ihr mich mit den neuen Kokoswasser aus Edeka – ich habe mich tierisch gefreut ihn entdeckt zu haben. Probiert ihn aus! Und hier nun die Auflistung, und noch als Extra: wo kaufe ich die einzelnen Lebensmittel gerne ein?
- Soja Reis Drink: Edeka
- Kokoswasser: Edeka und Asiamarkt
- Erdnussmus: Alnaturra, dm
- Ganz viel Obst (Bananen, Äpfel, Kiwi, …): Aldi, Lidl, Rewe, Edeka
- Ganz viel Gemüse (Brokoli, Zucchini, Avocado, …): Aldi, Lidl, Rewe, Edeka
- Ganz viele Nüsse/Samen (Mandeln, Cashews, Walnüsse, …): Aldi, Lidl, Alnaturra, dm
- Kichererbsen: Edeka, Alnaturra, dm
- Gemüsebrühe: Alnaturra, dm
- Getreide wie Couscous, Kartoffeln, Naturreis, Vollkonnudeln, Haferflocken: Asiamarkt, Edeka, Rewe, Aldi, Lidl,Alnaturra, dm
- Chia Samen: Amazon, Reformhaus
- Gefrorene Beeren und gefrorenen Spinat: Lidl, Aldi
- Soßen wie Pilzsauce, Sojasauce, Miso Paste: Asiamarkt
- Öle (Kokosöl, Rapsöl): Asiamarkt, Alnaturra, dm
- Algen und Algenchips: Asiamarkt
- Soja Protein Pulver: Reformhaus, Amazon, MyProtein
- Eis: Kaufland, Edeka
So sieht ungefähr mein Vorratsschrank/Kühlschrank aus. Gefüllt mit vielen Nahrungsmittel und es variiert natürlich auch, zum Beispiel gibt es je nach Saison gefrorene Beeren oder eben nicht. Ich hoffe der Beitrag war hilfreich und motivierend!
Schmeckt dir das Coconut Water von Edeka denn? Dann probiere ich das auch mal aus 🙂
Ein paar Produkte davon muss ich mir auch mal kaufen. Ich ernähre mich zwar nicht nur vegetarisch, versuche aber oft auf Fleisch zu verzichten 🙂
Ich glaube die LE gibt es mittlerweile nicht mehr, aber vielleicht ist der Nagellack ja noch irgendwo im Internet zu kriegen. Mir gefällt die Farbe richtig gut 🙂
Liebste Grüße
Jana von bezauberndenana.de
Hallo liebe Mai!
So etwas ist wirklich ätzend, wenn man als „Ausländer“ so blöd angemacht wird. Nicht alle Deutschen sind so, es gibt auch genügend andere Nationalitäten die sich völlig daneben benehmen. Ich mein, ich bin in diesem Sinne auch eine Deutsche, nur eben mit asiatischen Wurzeln. Natürlich sind es auch nur Ausnahmen, aber diese Ausnahmen hauen dann auch richtig auf den Nagel. Kennst du ja schon.
Zu deiner veganen Lebensweise, Hut ab! Ich könnte das nicht schaffen. 😀
Ja ich bin auch Deutsche – in Deutschland geboren, spreche deutsch besser als vietnamesisch und habe eine deutsche Staatsangehörigkeit. Aber ja – die Wurzeln sind immer noch in Vietnam! Und da hast du Recht, ich könnte so viele Geschichten aufzählen, über rassistische Kommentare! 🙁
Liebe Grüße
Mai
Leeecker ♥
bekomme hunger =)
Liebe Grüße
http://www.femme-noble.de
Danke für den Einblick 🙂
Ich bin Vegetarierin, habe aber auch schon des Öfteren mal darüber nachgedacht eine vegane Ernährung auszuprobieren. 🙂
http://www.color-castles.com
Das hört sich alles wahnsinnig lecker an *_* Ich liebe gesundes Essen!
Ich habe dich für den „liebsten Award“ nominiert und würde mich sehr freuen, wenn du daran teilnimmst 🙂
Liebe Grüße, TheRubinRose
Oh ein toller Post! Wollte schon seit etwas Längerem mal Chia Samen probieren – jetzt weiß ich auch, wo ich welche bekomme! Danke! 😉
Laiyin | THESTYLECIRCUS.net
Erdnussmus ist sooo gut! 🙂
Liebe Grüße,
Verena
whoismocca.com
Ich liebe die Erdnussbutter und das Kokoswasser muss ich auch mal ausprobieren, vielen Dank für dne Tipp.
Liebe Grüße Jessy von Kleidermädchen
Was für tolle Ideen. Ich ertappe mich leider noch immer viel zu oft dabei zu ungesund zu essen – ganz auf Pommes und Kuchen kann ich dennoch nicht verzichten, ich will versuchen einen guten Mittelweg einzuschlagen 🙂 Danke für die Tipps!
Liebe Grüße
Fiona THEDASHINGRIDER.com