
Folgendes Szenario: Du sitzt mit ein paar Freunden in einem Restaurant und mümmelst an deinem bestellten Salat rum – keine milchige Soße die sich auf deinem Teller verirrt hat. Skeptische Blicke von deinen Mitbestreitern, bis irgendwann der oder die Eine vorlaut behauptet: „Vegan zu leben ist doch Scheiße, wie sollst du da deine Vitamine decken können? Geschweige denn ausreichend Kalorien zu dir nehmen?“ Was die nicht wissen: Das so gut wie alle Restaurants so gut wie keine vegane Gerichte anbieten und du deshalb auf den Salatblatt rumkaust – dies hält dich aber nicht von ab deine Meinung zu deinem Lebensstil zu ändern.
Ich kann solche Diskussionen nicht ab – denn selbst als ich noch fast 6 Jahre lang Vegetarier war waren die Gesrpäche schon lästig. Dann artet das wieder zu einer langen Rede aus, wie ich den anderen meine Ernährungsweise zu erklären versuche (man ist nicht wegen einem ellenlangen Vortrag zusammen gekommen). Dann spaltet sich am Esstisch die Meinung und am liebsten würde ich meine Freunde und Bekannten, die mir ins Gewissen reden, diesen Artikel und den ich hier gerade verfasse unter die Nase halten. Denn als Veganer kann man alle Vitamine bekommen und die Kalorien natürlich auch. Das Leben besteht ja nicht nur aus grünem Gemüse.
Und nun zeige ich euch mal einen Tagesplan wie man als Veganer dennoch mindestens 2000 Kalorien zu sich nehmen kann.
- Frühstück: Eine Schüssel mit Haferflocken, eine Banane in Stücken geschnitten und 2 Esslöffel geschrotene Leinsamen, 150ml Sojamilch (740 Kalorien)
- Snack: 1 Apfel, 1 Orange, 1 großes Glas Kokoswasser (180 Kalorien)
- Mittagessen: Vollkornreis, mit gebratenen Zucchini, Paprika und Spinat (796 Kalorien)
- Snack: 4 getrocknete Datteln, 1 Grapefruit (199 Kalorien)
- Abendessen: Eine große Schüssel mit rohe Zucchini Nudeln in angebratener Sojasauce, Erdnussmus und gehackte Tomaten (412 Kalorien)
- Snack: Soja Eiweißshake mit Wasser (71 Kalorien)
Gesamt: 2395 Kalorien
Ebenfalls, wenn euch interessiert was ich an einem faulen Tag mache, könnt ihr euch mein Video „What I Ate In A Lazy Day“ angucken. Viel Spaß dabei!
Was der Clue an der ganzen Sache ist: Geplantes Einkaufen und zubereiten der Lebensmittel und sich vorher genau zu informieren. Ich zähle selten meine Kalorien, wenn dann stichprobenartig. Dies dient auch nur zur Kontrolle ob ich genug Kalorien zu mir nehme! Meist liege ich zwischen 2000-3000 und das MIT einer veganen Ernährung.
Huhu Mai,
ich kenne diese „und was isst du dann überhaupt noch“-Sprüche. Nervt manchmal ganz schön, dabei kann man ja wirklich eine Menge essen und auch sehr viel Zeugs, was Unmengen an Kalorien enthält.
Ich finde es übrigens ziemlich beeindruckend, dass du so „viele“ Kalorien täglich zu dir nimmst. Andere nehmen gerade mal die Hälfte zu sich und sind nicht mal annähernd so schlank wie du. Das bestätigt mich doch wieder in meiner Theorie, dass die Gedanken, die man mit einem Essen verbindet, eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen.
LG!
Danke dir für das Kompliment! Mir ist aber allgemein aufgefallen, dass Veganer die sich HCLF ernähren verdammt viele Kalorien essen können – vll liegt es auch daran?
Liebe Grüße <3
sehr inspirierender beitrag
in letzter zeit habe ich kaum ideen was ich so essen könnte.
sojamilch muss ich allerdings wenn dann immer selbst machen, da mir von gekaufter schlecht wird 🙁
Toller Post! Ich kenne diese Diskussionen zwar nicht persönlich (da ich mich weder vegan noch vegetarisch ernähre) kann aber wirklich verstehen, wie nervig das sein muss! Alles sieht wirklich richtig lecker aus. 🙂 Ich habe schon lange vor mich mal innerhalb einer Woche vegan zu ernähren, einfach um es auszuprobieren, vielleicht mache ich das ja demnächst 🙂
xx Alina
thelittlediamonds.de
Ohja, einfach ausprobieren! Das tut den Körper ganz gut (solange es bessere Lebensmittel sind haha, Chips und so sind ja auch Vegan).
Liebe Grüße
Mai
Ich finde auch das schwachsinnig, wenn man sagt, als Veganer kann man nur noch Salat essen. Es gibt so viele Alternativen. In Berlin gibt es ganze Supermärkte, die komplett vegan sind. 🙂
Ach ich möchte so gern wieder in Berlin sein!
Da war es ein Paradies für Veganer 😀
Liebe Grüße
Mai von Monpipit.de
xox
Wow, das sieht alles wirklich lecker aus 🙂
Und das sind richtig tolle Tipps für Veganer!
xx Lia
liaslife
Du bist so eine inspirierende Frau!
Weiter so. ♥♥
Ganz großes Lob an DICH. 🙂
Alles ♥
Selly
von SellysSecrets || Instagram
Wow. Das ehrt mich sehr! Danke dir <3
Das sieht toll aus! Ich esse zwar nicht vegan, aber ich liebes es immer mal wieder neue Sachen auszuprobieren und brauche nicht immer tierische Produkte. Meine beste Freundin lebt vegan und zaubert immer die besten Sachen 🙂 Und ja, es muss nicht immer nur Salat sein 😉
Liebe Grüße!
Fiona THEDASHINGRIDER.com
Ich liebe veganes Essen! Es ist gesund und lecker!
LG Marina
http://fashiontipp.com