
Manchmal muss man ja den „Veganer-Klischee“ erfüllen. Die Veganer würden sich ja hauptsächlich nur von Bananen, Avocados, Tofu und Hummus ernähren. Ja, ich liebe Bananen und Avocados. Ja, mein Spitzname ist Tofu… Und ja, ich nasche gerne Hummus. Entweder auf Brot, zum Salat oder als Dipp für Gemüsestreifen: Hummus ist und bleibt bei mir hoch im Kurs. Kein Wunder, Hummus hat einen hohen Eiweiß Anteil – perfekt für die Sportler unter uns. Wirft man einen Blick auf die Zutaten, sieht man wie gesund und Figur bewusst das ganze auch noch ist! Und das beste: man kann Hummus ganz schnell und einfach selber herstellen, dafür braucht man nichtmal ein herausragendes Talent! Mit diesem Beitrag stelle ich dir mein liebstes Hummus Rezept vor und wünsche dir viel Spaß beim nach-mixen.
Hummus Rezept: Zutaten und Utensilien
- 1 Dose Kichererbsen
- 1/2 Teelöffel Meersalz
- 1 Prise Pfeffer
- 2 EL Sesam
- 1 EL Tahinimus
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenmark
- Ein wenig Wasser für die gewünschte Konsistenz
- Ein Sieb
- Ein kleiner Kochtopf
- Ein Pürierstab
- Eine Tupperdose oder Einmachglas
Hummus Rezept: Step by Step Anleitung
- Die Dose mit den Kichererbsen abgießen und gründlich in einem Sieb waschen, den kleinen Kochtopf mit Wasser füllen und das Wasser auf hoher Stufe kochen lassen.
- Dann die Erbsen dazu geben und auf niedriger bis mittlerer Stufe im Topf für 5 Minuten aufkochen. Die Erbsen sind fertig, wenn sich die Schale im Wasser gelöst hat und im Wasser schwimmt.
- Das heiße Wasser abgießen und die restlichen Zutaten in den Topf hinzufügen, die Knoblauchzehe sollte schon fertig geschält und in kleine Stücke geschnitten sein, so geht das Pürieren später einfacher
- Die Herdplatte ausschalten und abkühlen lassen!
- Nun mit einem Pürierstab den Topfinhalt zu einer homogenen Masse mixen – ab und an abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen oder für eine weichere Konsistenz etwas Flüssigkeit hinzugeben und pürieren.
- Zum Schluss wird der frisch zubereitete Hummus in eine Tupperdose oder Einmachglas gefüllt.
Das war’s auch schon! Ich verstaue den Hummus immer im Kühlschrank für maximal 4 Tage. Ich schätze mal länger sollte man ihn nicht aufbewahren, aber es dauert auch nicht länger als 4 Tage bevor die der Hummus alle ist…
mhmm lecker 🙂
ich mag immer noch 1tl hellen essig dazu 🙂