• Front
  • About
  • Categories
    • vegan
    • fitness
    • experimence
    • minimal me
    • personal
  • Contact
  • Impressum/Datenschutz

Monpipit

  • About
  • Blogroll
  • Contact
  • Impressum/Datenschutz

Japanischer Hype in der deutschen Küche – Matcha

25. April 2015 in food, vegan

Wer von meinen bezaubernden Leser kennt Grüntee? Mittlerweile jeder, aber kennt auch einer Matcha? Um es kurz und knapp zu erklären: Matcha ist ein grüner Pulver aus dem Hause Grüntee – bloß stärker konzentriert und somit als toller, gesunder Kaffee-Ersatz geeignet. Auf Instagram sieht man Matcha-Latte in Mengen auf dem Newsfeed aufpoppen, aber hat wer schon einen Matcha-Smootie oder Matcha-Soße präsentiert? Denn hier könnt ihr nun zwei leckere, kurz und knackige Rezepte erlernen! Kleiner Tipp: bewahrt euren Matchapulver im Kühlschrank auf, da Wärme und Sonnenlicht die Qualität des Powerpulvers stark beeinträchtigt.

monpipit-matcha-gruen

Den Matchapulver* den ich für die Rezepte verwendet habe wurde mir netterweise von fittea* zugeschickt und somit konnte ich problemlos mit meinen Rezeptkreationen anfangen. Schon alleine beim Öffnen der Dose kommt einen das typische Geruch entgegen: süß, herb und mit der aromatischen Grüntee-Note.

Matcha-soße

Matcha-soße2

Matcha-Miso-Soße

  1. 1/2 Teelöffel Matcha
  2. 1 Teelöfel Misopaste
  3. 1 Teelöffel Erdnussceme
  4. 100 ml gekochtes Wasser

Matcha, Misopaste und Erdnusscreme zu einer dicken Pampelmuse in einem Schälchen mit einer Gabel verrühren, bis die Klümpchen einigermaßen verschwunden sind. Heißes Wasser dazu geben und wieder verrühren – die Soße soll nicht dickflüssig sein, sondern schön glatt und schon fast wässrig.

Die Soße schmeckt serviert super zu Rucola Salat! Oder wie auf meinem Bild: Rucola Salat, Cherrytomaten und Kartoffelknödeln. Ich empfehle euch, diese Mahlzeit zu Mittag zu sich zu nehmen. Als Abendessen ist dies eher weniger geeignet, wegen den recht hohen Koffeinanteill.

matcha-Smoothie

Tomaten-Matcha-Smoothie

  1. 1/2 Teelöffel Matcha
  2. 200 ml Sojamilch
  3. 100 ml Tomatensaft/pürierte Tomate
  4. eine Handvoll Spinat

Sojamilch und Matcha in den Mixer geben und paar Sekunden lang mixen lassen – darauf hin Spinat und Tomatensaft hinzugeben und den Mixer wieder anschmeißen – bis alles schön seidig zerkleinert wurde. Anschließend in einem (wiederverschließbaren) Glas/Becher abführen. Dieser Smoothie ist perfekt für den frühen Morgen, wenn man unterwegs ist und etwas zwischendurch zur Stärkung braucht. Auf dem Bild ist der Tomaten-Matcha-Smoothie nicht grün, sondern eher braun. Warum? Wegen der roten Farbe der Tomaten. Wer das typische grün beibehalten möchte lässt die Tomaten einfach aus und mischt stattdessen grüne Äpfel dazu.

Wie findet ihr die Rezepte und wollt ihr noch mehr Anregungen?

Unbenannt-1

*Das Produkt wurde mir kostenlos zum Testen zugeschickt, der Text beinhaltet hierbei meine ehrliche Meinung

Previous Fibo 2015 – Erfahrungen einer Veganerin
Next Gerstengras: ein potentieller Kaffee-Ersatz?

Related posts

Blaubeere-Eiweißkuchen

Korean cruelty free cosmetic

Don’t trust the sweet things

Reader Interactions

Comments

  1. thi says

    25. April 2015 at 11:13

    omg
    ich liebe matcha!

    Antworten
  2. Melina says

    25. April 2015 at 20:36

    Ich schleiche schon lange um Matcha herum…der Hype nimmt ja kein Ende. Aber das hat scheinbar einen Grund 🙂
    Ich glaube, ich muss das wirklich mal probieren.

    Antworten
  3. Céline says

    25. April 2015 at 20:47

    Oh das klingt alles so gut! Ich habe Matcha leider noch nie probiert, aber diese Rezepte klingen so köstlich, das wird ganz bald nach geholt : )
    Liebe Grüße,
    Céline von http://smultronstaellen.blogspot.co.uk

    Antworten
  4. Jules says

    25. April 2015 at 21:24

    Ich hab jetzt schon so oft über Matsch gelesen, aber es immer noch nicht selber probiert. Ich glaube ich kann mich dem Trend nicht länger entziehen, ich muss mal ne Ladung Matscha bestellen 😀 Ich bin gespannt und werde deine Tipps beherzigen 🙂

    Viele liebe Grüße,
    Jules von today is …

    Antworten
  5. Sarah Stein says

    26. April 2015 at 12:35

    Juhu, neue Rezepte zum ausprobieren! Freue mich schon, da es sehr lecker und gesund klingt und da ich selbst vegan bin, passt das super. Sofort abfotografiert und demnächst werde ich die Rezepte auch auf jeden Fall versuchen. 🙂

    http://sincerelysars.weebly.com/

    Antworten
  6. Patrizia says

    26. April 2015 at 13:38

    Oh mein Gott, ich liebe Matcha 🙂

    http://www.thesmallnoble.blogspot.de

    Antworten
  7. Xenia says

    26. April 2015 at 14:37

    Oh ja Matcha…es verfolgt uns alle 😀
    Auf der Arbeit kam ich auch nicht drum herum es zu probieren… leider schmeckt es mir nicht so gut. Habe es als Matchs-Latte probiert. Hmm…vielleicht lag es auch an der Zubereitung . Ich weiß es nicht. 😀
    Danke außerdem für dein Kommentar 🙂 Hat mich sehr gefreut, das zu hören!
    Liebste Grüße und noch einen schönen Sonntag,
    Xenia von Ornamentation of life

    Antworten
  8. Sandra says

    26. April 2015 at 20:22

    Matcha-Miso-Soße hört sich unheimlich lecker an! Ich habe früher unheimlich gerne Matcha-Latte getrunken, momentan benutze ich das Pulver eher zum Backen 🙂

    Antworten
  9. Saskia says

    27. April 2015 at 5:46

    Matcha habe ich bis heute noch nicht ausprobiert und bin ganz neugierig.

    Antworten
  10. Fiona says

    27. April 2015 at 10:40

    Mhhh wie lecker! Ich liebe Matcha bisher nur als Tee, aber deine Ideen klingen auch super toll!
    Liebste Grüße, Fiona
    THEDASHINGRIDER.com

    Antworten
  11. Jana says

    27. April 2015 at 11:08

    Deine Rezepte hören sich richtig lecker an 🙂

    Liebste Grüße
    Jana von bezauberndenana.de

    Auf meinem Blog gibt es gerade eine elektrische Gesichtsreinigungsbürste zu gewinnen!
    Vielleicht hast du ja Lust mitzumachen. 🙂

    Antworten
  12. Femme Noble says

    28. April 2015 at 9:55

    Hello ♥
    interessanter Post – habe von Matcha jetzt auch erst zufällig gestern erfahren!
    Werde es denke ich mal testen =)
    Liebe Grüße
    http://www.femme-noble.de

    Antworten
  13. Jessy says

    28. April 2015 at 18:10

    Ich habe auch noch Matcha hier zu Hause stehen, da kommen mir deine Rezepte ganz gelegen. Die werden gleich ausprobiert!

    Liebe Grüße Jessy Kleidermädchen

    Antworten
  14. Anja says

    30. April 2015 at 8:59

    Ich kenne bisher auch nur Matcha-Latte und ich liebe es! Deine Rezept-Ideen klingen auf jeden Fall interessant, bin ja immer gerne offen für neues. 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

About

About

Monpipit is not a typical beauty related blog, it containts more than this: enriching you, my dear reader, with my small life changing tips, knowledge and tricks. Fitness and health are one of the main content on this blog. Be a better version of yourself. Enjoy your visit! read more

categories

Archive

Popular Posts

Trockene Fetthaut –...

27. November 2015

Vegan Smoothie Bowl ̵...

18. Juni 2017

3 Picks of the Month R...

27. Februar 2015

Herbstlicher Frühlingslo...

28. März 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Beauty
  • experimence
  • fashion
  • fitness
  • food
  • Happiness
  • makeup
  • minimal me
  • monthlyfav
  • personal
  • review
  • skincare
  • vacation
  • vegan
  • wish

Nichts verpassen und dazu gehören!

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Keine Beiträge gefunden.

Stelle sicher, dass dieses Konto Beiträge auf instagram.com besitzt.

Copyright © 2021 Monpipit · Theme by SheShoppes

Copyright © 2021 · Bella Banana for Genesis on Genesis Framework · WordPress · Log in

Dieser Blog benutzt Cookies, mehr dazu findest Du in der Datenschutzerklärung.Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Deinen Besuch fortlaufend zu verbessern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Ich verwende auch Cookies von Drittanbietern, mit denen ich analysieren und nachvollziehen kann, wie meine Leser diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Deiner Zustimmung in Deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger Cookies kann sich jedoch auf Dein Surferlebnis auswirken.
Notwendige
immer aktiv

Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendige

Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Lesers einzuholen, bevor diese Cookies auf Deine Website verwendet werden.