
Seit einer geraumen Zeit habe ich nun das Fitnessstudio Abonement gekündigt und meinen kleinen Krafttrainingsbereich Zuhause eingerichtet. Natürlich kommt nun die Frage auf, was man alles im eigenen Heim haben sollte um das Krafttraining angemessen ausführen zu können. Die Frage habe ich mir auch stellen müssen und gebe euch nun einen Einblick in das Ergebnis!
Langhantelset aus Kurz- und Langhantel*
Wer mich kennt weiß, dass ich Squats (Kniebeugen) liebe. Ich schwöre auf die! Und am liebsten führe ich diese Übung mit einer Langhantelstange aus. Auch für das Kreuzheben, um den Unterrücken zu trainieren und zu stärken, sind Langehantelstangen bei mir unabdingbar. Kurzhanteln sind ebenfalls ein Muss für das gezielte Krafttraining. Für Ausfallschritte, Bizeps-, Trizeps- und Brustübungen sind Kurzhanteln die Basis um die Muskeln zu formen.
Verschiedene Gewichtsplatten für das Krafttraining*
Anfangs kommt man mit einem Starter-Hantelset aus, aber irgendwann hat man den Punkt erreicht und möchte die Gewichte erhöhen. Deshalb dürfen verschiedene Gewichtsplatten für die Kurz- und Langhantel mit einziehen. Achtet darauf, dass die Hantelscheiben zu eurer Hantel passen! Es gibt hier nämlich verschiedene Modelle mit ebenso unterschiedlichen Fassungen.
Leichtes Gewicht
Für einige Übungen muss dann doch leichteres Gewicht her. Im Oberkörper, vor allem meine Arme, habe ich peinlich wenig Kraft. Da kommen 3 bis 5 Kilogramm Kurzhanteln ins Spiel – auch zum aufwärmen von bestimmten Muskelgruppen sehr nützlich!
Trainingsbänder
Ich habe für einige Übungen noch Trainingsbänder parat, die nehmen wenig Platz ein und sind dennoch sehr effektiv! Der Widerstand der einzelnen Bänder kann man sehr gezielt für sein Training nutzen. Zum Beispiel sind die Bänder für das Reisen gut geeignet, da sie sehr kompakt und klein sind.
Hantelbank
Mein nächstes Anschaffungsziel für das Homegym ist eine Hantelbank mit Ablage. Für das Brustdrücken, für Bizepsdips und für weitere, effiziente Übungen ist eine Hantelbank unumgänglich. Yogamatte/Trainingsmatte Und natürlich: eine Yogamatte/Trainingsmatte. Für freies Körpertraining, für Bauchübungen und für das Stretchen einfach wichtig! So trainiert es sich bequemer als auf dem kalten, harten Boden.
Was brauche ich nun wirklich?
Ich persönlich finde, dass jeder selbst für sich entscheiden muss, was ihm wichtig ist. Du solltest nicht alles auf einmal kaufen, wenn du dir noch nicht sicher bist, was du alles für deinen Training brauchst. Die Basics sind: Langhantel- Kurzhantelset, Leichtes Gewicht und eine Yogamatte, den Rest kannst du nach und nach dazu holen, wenn du das Gefühl hast, es fehlt deinem Training das gewisse Etwas.
*in freundlicher Zusammenarbeit mit Gorilla Sports
Schreibe einen Kommentar