
Die Tage werden kürzer, der Wind rauer und die Wolken dichter. Wir steuern uns der Winterzeit zu. Genau um diese Jahreszeit rum wollen wir gesund und voll geladen mit Vitaminen der eisigen Welt trotzen. Leider sieht das ganze meist anders aus: Viele fangen sich bei sinkenden Temperaturen einen Husten ein, bekommen Fieber oder die Grippe steht schon vor der Tür.
Aber die Hoffnung sollten wir dadurch nicht verlieren, denn das tolle ist, dass wir die Winterzeit überstehen können! Meine Devise lautet: Prävention.
Zink ist ein Multitalent
Wusstest du, dass Zink wichtig für Immunsystem, Wundheilung, Haut und Haar ist? Deshalb ist Zink kaum aus einer ausgewogenen Ernährung wegzudenken. Ist ein Mangel vorhanden, führt dies zu einem geschwächtem Immunsystem, Probleme bei der Wundheilung, Haarausfall und weiße Flecke auf dem Nägel. Das sind nur einige Mangelerscheinung. Für eine bessere Versorgung, vor allem zur Winterzeit rum, nehme ich für einige Wochen täglich eine Zinktablette – somit habe ich meinen Tagesbedarf gedeckt. Hier kannst du ebenfalls Zinktabletten online kaufen*.
Kurkuma hilft bei der Verdauung, ist schmerzlindernd und entzündungshemmend
Kurkuma enthält sekundäre Pflanzenstoffe, ist eine Wurzel und sieht auf dem ersten Blick aus wie Ingwer. Wusstest du, dass Kurkuma schon seit mehreren 100 Jahren in der ayurvedischen und in der traditionellen chinesischen Medizin bekannt ist? Das wundert mich nicht, denn die Knolle hilft gegen Völlegefühl, lindert Schmerzen und ist auch noch entzündungshemmend. Deshalb mische ich Kurkuma gerne in Curry, brau mir einen Kurkuma Drink (bestehend aus warmer Mandelmilch, Zimt, Kurkumapulver und Agavendicksaft) und genieße ihn auch gerne als Tee. Vom Preis-Leistungsverhältnis her, greife ich gerne zu den nu3 Kurkuma Kapseln, hier kannst du die Kapseln online bestellen*.
Grüntee schützt vor freien Radikalen
Oft genug hast du gehört, dass Grüntee besser für dich sei, dass er gegen Kaffee eingetauscht werden sollte, entschlackt, bei der Fettverbrennung hilft und antioxidativ wirkt.
Das tolle ist, die immunstärkende Wirkung und die vielen aufgeführten Vorteile sind nicht nur heißes Gerede. Hier kannst du mehr über Grüntee lesen. Ich trinke deshalb (mal mehr mal weniger) täglich eine Tasse Grüntee um mich morgens wach zu halten. Nur selten wird er durch andere Teesorten oder Kaffee ersetzt. Hier ganz einfach online bestellen*.
Altbewährter Obstsalat
Und natürlich sollte man täglich auf Obst und Gemüse zurückgreifen. Hier stelle ich dir ein Obstsalat vor, der in die eisige Jahreszeit prima passt!
Weihnachtlicher Obstsalat Rezept – 1 Person
- 200 Gramm gefrorene Beeren
- 1 Banane
- ½ Apfel
- 1 EL Haferflocken
- 2 EL Sojajoghurt
- 1 Prise Zimt
Gefrorene Beeren in eine Schale tun und auftauen lassen. Banane in Scheiben und den halben Apfel in Stückchen schneiden, in die Schale geben und mit den Beeren beimischen. 2 EL Sojajoghurt oben drauf häufen, Haferflocken darüber streuen und letztendlich Zimt als Topping verwenden. Voilà, der Obstsalat kann sich als Frühstück sehen lassen!
Mindestens 30 Minuten Sport / Bewegung täglich
Was wäre ich, wenn ich den Sport und die tägliche Bewegung nicht empfehlen würde? Dazu habe ich oft schon Beiträge geschrieben, weshalb ich nun einige relevante Blogbeiträge hier verlinke:
Cardio Workout Plan für den Cardio-Muffel
Mehr Bewegung im Alltag – 7 Tipps!
Trainingspause – wie wieder reinkommen?
Why you should start with weight training
Wie ich Cardio-Muffel mit Joggen anfing
Mit den ganzen Tipps solltest du für die Winterzeit gewappnet sein. Ich für meinen Teil bin bereit!
*in freundlicher Zusammenarbeit mit Shop Apptehke
Schreibe einen Kommentar